Hallo Familien. Seit über 3 Jahren habe ich mehrere Au Pair Mädchen über die Aupairzentrale vermittelt bekommen.
Meine Meinung über die Aupairzentrale: sehr übersichtliche und sehr ansprechend aufgemachte Website mit stets großer Auswahl an Au Pair-Bewerberinnen und allen nötigen Infos; dadurch äußerst unkomplizierte, total einfache, schnelle und gezielte Suche und Auswahl der Mädchen möglich; sofortige Kontaktaufnahme mit den gewünschten Mädchen und schnelle Vermittlung möglich; sehr kompetente, freundliche und flotte Beratung; spitze vorbereitete Papiere für die Behörden sowie Vertragsunterlagen; unkomplizierte Vertragsabwicklung; super Hilfestellung wird auch den Mädchen gegeben, sofern es nötig ist; keine unnötige Einmischung in die Beziehung zwischen Au Pair und Gastfamilie, aber bei Problemen mit dem Au Pair findet man stets ein offenes Ohr und viel Geduld und bekommt gute Tipps.
Ich kann die Aupairzentrale rundum nur bestens empfehlen!
Familie Kopp. |
Liebes APZ-Team, koennten Sie, bitte, meine Telefonnummer, meine Beruf (Linguist-Uebersetzer),meinen Brief an die Gastfamilie aendern. Danke im voraus fuer Ihre Bemuehungen!
Telefon 89098143547
Beruf - Linguist-Uebersetzer
Brief:
Ich bin Elena Felger aus Russland. Ich bin 21 Jahre alt. In diesem Jahr absolviere die Staatliche Amur-Universität in der Stadt Blagoweschtschensk. Ich werde Linguist-Übersetzer. Als Hauptfach habe Deutsch, als zweite Fremdsprache-Englisch.
Ich habe einen Bruder, der 25 Jahre alt ist. Mein Bruder unterscheidet sich sehr von mir, da gibt es doch häufig Spannungen. Aber trotzdem verstehen wir uns eigentlich sehr gut. Wenn wir uns lange Zeit nicht gesehen haben, dann brauchen wir einander wieder. Ich habe auch noch beide Eltern. Ich habe ein sehr gutes Verständnis zu meinen Eltern. Natürlich verstehe ich mich besser mit meiner Mutter, es liegt vielleicht daran, dass ich ein Mädchen bin; aber ansonsten, ich kann eigentlich mit jedem Problem zu meinen Eltern gehen. In unserer Familie herrschen Toleranz, Verständnis, Respekt, Vertrauen und Hilfe.
Was mich angeht, so war ich in Deutschland nur zweimal. Diese Land wirkt auf mich sehr sauber uns alles funktioniert. Alles hat einen Rhythmus, den Rhythmus der westlichen Welt. Zum ersten Mal habe ich meine Oma besucht. Zum zweiten Mal bin ich nach Deutschland gefahren, als ich mich um ein Stipendium beworben habe und der DAAD (Deutscher Akademischer Austausch Dienst) mir das beantragte Stipendium zuerkannt hat. Ich habe an dem internationalen Hochschulsommersprachkurs an der Universität zu Köln teilgenommen.
Regelmäßig nehme ich an den Fernöstlichen Bildungsolympiaden als Vertreterin meiner Universität in Blagoweschtschensk und in Chabarowsk teil.
Ich interessiere mich für Fremdsprachen, Sport, besonders habe ich einen grossen Hang zum Tanzen, denn ich war seit 1996 bis 2003 die Teilnehmerin der Tanzgruppe in der Schule.
Ich bin selbständig, verantwortungsvoll, zielbewusst, offen, zuverlässig. Man kann sich auf mich verlassen- Ich lege einen sehr grossen Wert auf die Sauberkeit, Ordnung, Anständigkeit.
Ich bin der Ansicht, dass ein Au-pair-Aufenthalt eine harte Arbeit ist. Aber das Jahr im Ausland kann viel bringen: Bessere Sprachkenntnisse und mehr Selbstvertrauen.
Ich würde mich auf Ihre positive Entscheidung sehr freuen. |